Das Verfahren
Waldflurbereinigung Annweiler-Sarnstall
Sarnstall ist ein Stadtteil und Ortsbezirk der Stadt Annweiler am Trifels und liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Das Verfahrensgebiet liegt zudem in den Schutzgebieten "Naturpark Pfälzerwald" und "Biosphärenreservat Pfälzerwald" und gehört zur LEADER-Region "Pfälzer Wald".
Zum Verfahrensgebiet gehören alle in ihm liegenden Grundstücke, welches im Flurbereinigungsbeschluss definiert wurden und in nachfolgender Karte dargestellt werden.
Den Beschluss finden Sie unter Wissenswertes -> Downloads.
Zahlen - Daten - Fakten
Verfahrensgröße
Das gesamte Verfahrensgebiet umfasst eine Gesamtfläche
von 422 ha.
Verfahrensart
Vereinfachtes
Flurbereinigungsverfahren nach §86(1) Nr.1
Anzahl der Beteiligten
296 Ordnungsnummern mit 1783 Flurstücken und 514 Personen
Beteiligte Gemeinden und Gemarkungen
Annweiler am Trifels
Sarnstall
Wernersberg
Gräfenhausen
Finanzierung
Die Finanzierung in der Flurbereinigung gliedert sich in Verfahrenskosten und Ausführungskosten.
Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation, wie Personal, Sachverständige, Artenschutzgutachten etc. Diese Kosten trägt das Land Rheinland-Pfalz in voller Höhe.
Ausführungskosten sind die Aufwendungen für die Ausführung der Verfahren und fallen der Teilnehmergemeinschaft zur Last.
Die Teilnehmergemeinschaft erhält zur Finanzierung der Ausführungskosten Zuschüsse aus Bundes- und Landeshaushaltsmitteln. Die nicht durch Zuschüsse und sonstige Einnahmen gedeckten Kosten werden durch Beiträge der Teilnehmer als Eigenleistung finanziert.
Zielsetzung
Das Flurbereinigungsverfahren nach § 36FlurbG wird durchgeführt, zur
- Beseitigung unzureichender Erschließung der Waldgrundstücke
- Erschließung von Rettungswegen
- Neuordnung der betroffenen Grundstücke durch Zusammenlegung, Tausch oder Zu- und Verkauf für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung und private und forstwirtschaftliche Nutzung.